Medienkontakte
  • So Gehts!
  • medien
  • buchung
  • Extras
  • Archiv

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, wie wir den Schutz Ihrer Daten auf unserer Website umgesetzt haben:

1. Allgemeines

Die Nutzung der Website ist für Sie grundsätzlich möglich, ohne sich als Nutzer registrieren zu lassen. Es werden keine Software- oder Hardwaretechniken eingesetzt, um die E-Mail-Adresse oder andere Daten des Nutzers personenbezogen zu erfassen. Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn sie uns diese ausdrücklich überlassen. Ihre Daten werden stets vertraulich behandelt und nur zu dem Zweck genutzt, zu dem sie uns überlassen worden sind.

Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zusätzlich haben sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser Daten.

Diese Website enthält Links zu anderen Websites oder Social Media Seiten. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken, der zu anderen Websites Dritter führt, ist zu beachten, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzbestimmungen haben. Bitte überprüfen Sie deren Datenschutzbestimmungen bei der Verwendung dieser Websites.

 

2. Verwendung von Cookies

Die Website, der E-Mail Verkehr, die Online Services, die Werbung und die interaktiven Anwendungen können zur Optimierung unserer Dienste „Cookies“ verwenden.

Was ist ein „Cookie“?

Ein „Cookie“ ist eine Folge von Textzeichen, die wir über unseren Web Server an die Cookie-Datei des Browsers auf die Festplatte Ihres Computers übermitteln. Damit wird es unserer Website ermöglicht, Sie wiederzuerkennen, wenn eine Verbindung zwischen unserem Web Server und Ihrem Browser hergestellt wird. Der Hauptzweck eines Cookies ist die Erkennung der Besucher der Website, damit unser Web Server Ihnen eine individuellere und mehr auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte personalisierte Website präsentieren kann.

Zwei Arten von Cookies werden auf dieser Website verwendet:

  • Session Cookies: Es handelt sich dabei um temporäre Cookies, die bis zum Verlassen unserer Website in der Cookie Datei Ihres Browsers verweilen. Diese Cookies sind notwendig für gewisse Anwendungen oder Funktionen der Website, damit diese ordnungsgemäß ausgeführt werden können.
  • Dauerhafte Cookies: Wir können dauerhafte Cookies für eine bessere Benutzerfreundlichkeit verwenden (z.B. für die Bereitstellung einer optimalen Navigation). Es handelt sich dabei um Cookies, die für längere Zeit in der Cookie Datei Ihres Browsers verweilen. Dieser Zeitraum hängt von den Einstellungen Ihres Internet Browsers ab. Dauerhafte Cookies erlauben bei jedem Besuch auf der Website die Übermittlung von Informationen an einen Webserver. Dauerhafte Cookies sind auch als Tracking Cookies bekannt.

Falls Sie mehr über Cookies erfahren möchten, sind viele Publikationen zu diesem Thema verfügbar. Siehe zum Beispiel: http://www.allaboutcookies.org


3. SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

 

4. Verwendung von Google Analytics

Unsere Internetseite verwendet Google Analytics. Dies ist ein Dienst zur Analyse von Internetseiten der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sogenannte Cookies. Die Cookies sind Dateien. Durch die Speicherung der Cookies auf Ihrem Computer kann Google Ihre Benutzung unserer Internetseite analysieren. Diese Informationen und Ihre IP-Adresse werden an die Google-Server in den USA übermittelt und von diesen gespeichert.

Google wertet die Informationen Ihrer Nutzung unserer Internetseite aus. Damit werden Berichte zu Ihren Aktivitäten auf unserer Internetseite erstellt und uns zugänglich gemacht. Dies kann auch der Möglichkeit dienen, weitere mit der Nutzung unserer Internetseite oder der Nutzung des Internets verbundene Dienstleistungen anbieten oder erbringen zu können. Diese Informationen wird Google möglicherweise an Dritte weitergeben, wenn dies von Gesetzes wegen gefordert ist oder für den Fall, dass Dritte von Google beauftragt werden, diese Datenverarbeitung vorzunehmen. Keinesfalls wird Google jedoch Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google verknüpfen.Sie haben die Möglichkeit zu verhindern, dass die genannten Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu müssen Sie an Ihrem Internetbrowser eine dementsprechende Einstellung vornehmen. Allerdings besteht dann die Möglichkeit, dass unsere Internetseite für Sie nur eingeschränkt nutzbar ist.

Sie können die Erfassung, den Versand und die Verarbeitung Ihrer Daten sowie Ihrer IP-Adresse durch Google verhindern. Dazu können Sie ein Plugin für Ihren Internetbrowser herunterladen und installieren. Dieses Plugin ist unter folgendem Link verfügbar: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

 

5. Facebook

Das soziale Netzwerk Facebook wird betrieben von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA

Auf dieser Website wird der "Gefällt-mir-Button" von Facebook verwendet. Das Plugin von Facebook ist an einem der Facebook Logos erkennbar. Wenn Sie eine Seite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Share - Buttons wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Dadurch erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch auf unserer Seite Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie den "LIKE" Button betätigen, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass ihr Besuch unseres Internetauftritts von Facebook erfasst wird, auch dann, wenn Sie die Plugins nicht anklicken. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook, sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook unter http://www.facebook.com/policy.php

Wenn Sie Mitglied bei Facebook sind und nicht möchten, dass diese über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammeln und mit Ihren dort gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpfen, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts vom Nutzerkonto von Facebook ausloggen.

 

6. Twitter

Diese Website verwendet einen Twitter Share-Button. Es handelt sich dabei um ein Plugin der Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, United States.

Wenn Sie auf die Funktion „Re-Tweet“ auf unserer Seite klicken, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Twitter-Server hergestellt. Twitter erhält dadurch die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts besucht haben. Sind Sie bei Twitter eingeloggt, kann Twitter den Besuch auf unserer Seite Ihrem Twitter-Konto zuordnen.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Twitter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Twitter unter https://twitter.com/privacy.

 

7. Youtube

Diese Website beinhaltet mindestens ein Plugin von Youtube. Es handelt sich dabei um ein Plugin der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States. Wenn Sie auf den YouTube Share - Button auf unserer Seite klicken, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt des Share - Buttons wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Dadurch erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Google eingeloggt, kann Google den Besuch auf unserer Seite Ihrem Google-Konto zuordnen.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google unter http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.

 

8.Google+

Diese Website verwendet einen Google+ Share-Button. Es handelt sich dabei um ein Plugin der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States.

Wenn Sie auf den Google+ Share - Button auf unserer Seite klicken, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt des Share - Buttons wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Dadurch erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Google eingeloggt, kann Google den Besuch auf unserer Seite Ihrem Google-Konto zuordnen.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google unter http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.



9. Kontakt-/Anfrageformular

Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Hierbei werden nur die zur Beantwortung der Anfragen notwendigen personenbezogenen Daten erhoben. Die Preisgabe dieser Daten erfolgt ausdrücklich auf freiwilliger Basis. Auch hier werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

 

10. Log Dateien

Wenn Sie eine einzelne Seite aufrufen, erfassen Web-Server in einer Log-Datei standardmäßig den Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, etwaige Fehlermeldungen und ggf. das Betriebssystem und die Browsersoftware Ihres Computers sowie die Website, von der aus Sie uns besuchen. Die Log-File-Daten werden von uns zu den unter Ziffer 3 genannten Zwecken und zur Sicherstellung der Systemsicherheit und zum Schutz vor Missbrauch verwendet (z.B. Erkennung und Abwehr von Hacker-Angriffen).

11. Änderungen der Datenschutzrichtlinien

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinien an die jeweils aktuelle Rechtslage anzupassen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinien regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten Daten auf dem Laufenden zu bleiben. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Websites bzw. durch eine aufrechte Geschäftsbeziehung erklären Sie sich mit diesen Datenschutzrichtlinien und deren Aktualität einverstanden.

 

12. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zum Thema "Datenschutz" haben, können Sie uns Ihre Anfragen und Anregungen erne per E-Mail übermitteln: office@eventblick.at

eventblick.at eventblick.at

Für KundInnen
medienkontakte.at ist ein neu konzipiertes Onlinetool für professionelle Pressearbeit. Eine neue Onlineplattform für 100% zielgerichtete Pressearbeit in ganz wenigen Schritten.

Für Medien
medienkontakte.at ist die neue Onlineplattform, die sich als Schnittstelle zwischen allen österreichischen Medien und JournalistInnen
UND Firmen und Institutionen, die Pressarbeit betreiben, versteht. Für Österreichs Journalist/innen ist dieser Service völlig kostenlos und als unterstützendes Instrument zur Informationsbeschaffung konzipiert. 



Kontakt

Mönchgrabenstraße 87 4030 Linz,
T: +43 (0)660 3562257
Web: www.eventblick.at
Email: roland.pelzl@cityfoto.at
Email: office@cityfoto.at

2025 © medienkontakte.at, Alle Rechte vorbehalten | AGB | Impressum | Datenschutzrichtlinie

Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bitte beachten Sie, dass wir auch Cookies von US-amerikanischen Firmen zur Verfügung stellen. Wenn Sie deren Setzung zustimmen, gelangen Ihre durch das Cookie erhobenen personenbezogene Daten in die USA. Wünschen Sie dies nicht, dann akzeptieren Sie nur die essentiellen Cookies.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • Notwendige Cookies
  • Analytics
  • Marketing